Was ist tinea manus?

Tinea manus ist der medizinische Begriff für eine Pilzinfektion der Hand. Sie wird häufig als "Flechte" oder "Ringwurm" bezeichnet, obwohl es sich bei diesen Begriffen nicht um korrekte medizinische Bezeichnungen handelt. Tinea manus wird in der Regel durch Pilze der Gattung Trichophyton oder Epidermophyton verursacht.

Die Infektion tritt häufig bei Menschen auf, die viel mit Wasser oder Schweiß in Kontakt kommen, wie beispielsweise Athleten, Landwirte oder Bauarbeiter. Es kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden, insbesondere bei engem Hautkontakt.

Die Symptome einer Tinea manus umfassen rote, juckende Hautausschläge, die sich in Form von Ringen oder Flecken auf den Handflächen, Fingern und manchmal auch auf den Handgelenken ausbreiten können. Die Haut kann schuppig, trocken und anfällig für Risse sein. In einigen Fällen kann es zu Blasenbildung oder Entzündungen kommen.

Die Behandlung von Tinea manus umfasst die Anwendung von antimykotischen Cremes oder Salben auf die betroffenen Bereiche. In schwereren Fällen können systemische Antimykotika in Form von oralen Medikamenten verschrieben werden. Darüber hinaus ist es wichtig, gute Hygienepraktiken zu befolgen, wie häufiges Händewaschen und das Tragen von Handschuhen, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Tinea manus kann hartnäckig sein und sich über einen längeren Zeitraum hinziehen. Es ist wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Kategorien